Unsere Selbsterfahrungstrainings können ab sofort wieder mit max. 6 TeilnehmerInnen stattfinden, unter Berücksichtigung der Corona-Hygienemaßnahmen und Impf-, Genesen- oder Testnachweise der TeilnehmerInnen
Wir bieten verschiedene Selbsterfahrungstrainings an:
Inklusion mal andersrum
- Tandemprojekt bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen –
Ey, bist du behindert? – Nein? Aber WIR – komm zu uns!
Wir: Das sind die Mitarbeiterinnen des BiBeZ e. V. - Das BiBeZ versteht sich als allgemeine Anlaufstelle, Beratungsstelle und Interessenvertretung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen/ chronischen Erkrankungen. Das BiBeZ-Team engagiert sich dafür, dass behinderte Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit akzeptiert werden und Behinderung als Teil menschlicher Vielfalt geachtet wird. Es setzt sich dafür ein, dass Frauen und Mädchen mit Behinderung und/ oder chronischer Erkrankung ihre Selbstbestimmung in allen Bereichen des Lebens verwirklichen können. Es unterstützt dabei, die eigenen Stärken zu entdecken und daraus resultierend die Aufgaben ihres Alltags eigenverantwortlich zu meistern. Der Anspruch auf soziale Inklusion behinderter Menschen ist handlungsleitend.
Inklusion bedeutet: Wir, Menschen mit Behinderung dürfen in eurer Welt teilhaben. Und jetzt drehen wir den Spieß einfach mal um, ihr dürft euch in unsere Welt einbringen!
Wir suchen DICH – Mensch ohne Behinderung für unser Tandem-Projekt, das bedeutet:
Du kannst uns aktiv als dauerhafter Partner*In bei folgenden Veranstaltungen unterstützen.
- Unser BiBeZ-Mitbringbrunch:
Er findet 3x im Jahr statt und ist für ALLE offen. Hier kannst du unterstützen beim Tische aufstellen,- und decken, Buffet nachfüllen, Geschirr in die Spülmaschine einräumen, Kaffee kochen etc. und kommst ins Gespräch mit vielen netten Besuchern.
- Der Kreativ-Treff:
Er findet 2x im Monat donnerstags immer abends im BiBeZ-Wohnzimmer statt. Es treffen sich kreative Frauen, die gemeinsam Verschiedenes basteln und herstellen. Hier wird deine helfende Hand und dein kreativer Kopf für Ideen gebraucht.
- Der 05. Mai + der 03. Dezember:
Wir organisieren regelmäßig sowohl am Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (= 05. Mai), als auch am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (= 03. Dezember) politische Aktionen. Dabei kannst du uns mit deinen Ideen und deiner Perspektive „von außen“ bei der Planung dieser Aktionen unterstützen.
- Infostände und Werbung:
Als kleiner Verein ist es ganz wichtig immer wieder durch unsere Flyer und Informationsstände auf uns aufmerksam zu machen.
1x im Monat kannst du uns unterstützen, indem du unsere Flyer in der Stadt verteilst. Mehrmals im Jahr kannst du außerdem mit uns an Infoständen stehen und das BiBeZ präsentieren und bewerben.
Was haben wir beide von dem Projekt?
- Gemeinsam voneinander und übereinander lernen.
- Gemeinsam Blickwinkel erweitern.
- Gemeinsamer, kreativer Austausch.
- Gemeinsame Ziele erreichen und Spaß dabei haben.
- Gemeinsam Inklusion einfach tun!
JUST DO IT!!!
Unser Kontakt:
Telefon: 06221-600908
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leichte Sprache
- Informationen über das Corona-Virus: Gesundheitsamt Stuttgart
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Behinderung und Gewalterfahrung
- SuSe- "sicher und selbstbestimmt - Im Recht." Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderung bei Gewalterfahrung
Barrierefreies Heidelberg
- "Hürdenlos rein" - mobile Rampen für Geschäfte und Lokale
https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/huerdenlos+rein.html
- Heidelberg hürdenlos - Behindertenwegweiser/Stadtführer für Heidelberg
https://heidelberg.huerdenlos.de/
- Einfach Heidelberg - Stadtführer in leichter Sprache
http://www.einfach-heidelberg.de/
- Inklusionsatlas - Inklusive Freizeitaktiivtäten
http://ww2.heidelberg.de/inklusionsatlas/
- Inklusion im Kreis (ab Februar freigeschaltet)
http://www.inklusionimkreis.de/
Informationen zum Bundesteilhabegesetz
- Videobeitrag vom ZDF am 23.01.20
- Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz 2020
Assistenz für Menschen mit Behinderungen
- NITSA e.V. - Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz
Nachrichtenmediathek für Menschen mit Behinderungen und Podcasts
- Viele Sein - das Podcast zum Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur
- BIZEPS - Nachrichten zum Thema Behinderung
- Barrierefrei Magazin - Lifestyle & Mobilität für Menschen mit Handicap
https://barrierefrei-magazin.de/
- Liste mit Webprojekten von Blinden für Blinde
- dzb lesen - Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen; Zentralbücherei für Blinde (DZB); Deutschlands älteste öffentliche Blindenbücherei
-
Gehörlosblog
- Deutsche Gehörlosenzeitung - Zeitschrift für die Gebärdensprachgemeinschaft
https://gehoerlosenzeitung.de/
- Taubenschlag - Informationen und Einblicke in die Welt der Hörgeschädigten; Vielzahl an Links zu anderen Websites für Hörgeschädigte
- Leidmedien - Finden von interessanten Persönlichkeiten mit Behinderung
- Stiftung MyHandicap - umfassende Information und Beratung zu allen Bereichen des Lebensalltags
https://www.myhandicap.de/behinderung-informationen-zum-thema/
- HandicapX - Informationen, News und Trends zum Thema "Leben mit Behinderung"
- Site von Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion
- Die Neue Norm - Online Magazin (mit Podcasts), verschiedenes zum Thema Behinderng und gesellschaftspolitische Mechanismen
Freizeit und Behinderung
- Inklusion muss laut sein - Ein Projekt, das Begleitpersonen für Konzerte und Freizeitaktivitäten zur Verfügung stellt:
- Inklusionsatlas - Inklusive Freizeitaktiivtäten in Heidelberg
http://ww2.heidelberg.de/inklusionsatlas/
- Berührung inklusiv(e) - Ein barrierefreier Abend der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung
https://www.sinnliche-begegnung.de/events.html
- Freizeiten, Urlaubsreisen und Gruppentreffs der Offenen Hilfen der Lebenshilfe e.V. Sinsheim
http://www.lebenshilfe-sinsheim.de/lebenshilfe/offenen-hilfen/gruppenangebote-treffs
Reisen mit Behinderung
- Barrierefrei reisen
http://www.barrierefrei-reisen.info/
- Barrierefrei Reisen: Behindertengerechte Wohnmobile
https://www.camperdays.de/blog/ratgeber/behindertengerechte-wohnmobile.html
- Accessibility Cloud - Weltweite Datensammlung von rollstuhlgerechten Orten
https://www.accessibility.cloud/
- Barrierefrei unterwegs - Reisen im Rollstuhl
https://www.barrierefrei-unterwegs.de/
- Holicap - Detaillierte Darstellung von Barrierefreiheit von Unterkünften, Restaurants und Ausflugzielen
- travelable - Informationen zur Barrierefreiheit in Städten
- Urlaub im Rollstuhl - Informationen zu rollstuhlgerechten und behindertenfreundlichen Urlaubsquartieren
https://www.rollstuhl-urlaub.de/
- Wheelmap - rolstuhlgerechte Orte finden und markieren
Kinder mit Behinderungen
- Anderes sehen e.V. zur Förderung blinder KInder
- Flying Hope - Kostenlose Flüge für Kinder mit Behinderungen
Beruf und Behinderungen
- Rollenfang – Plattform für Inklusion in Film und Fernsehen
https://www.rollenfang-berlin.de/
- Situation von Fauen mit Schwerbehinderung am Arbeitsmarkt - Studie zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei der Teilhabe am Erwerbsleben (2021; Sinus- Institut und Aktion Mensch)
https://www.aktion-mensch.de/inklusion/arbeit/frauen-mit-behinderung-auf-dem-arbeitsmarkt.html
- iXNet - inklusives Expert*innennetzwerk - Netzwerk von und für Akademiker*innen mit Behinderungen
Wissenswertes
- Berufliche Rehabilitation in Kombination mit verschiedenen Behinderungen/Erkrankungen, zB Autismus
http://www.salo-partner.de/fuer-menschen-mit-autismus/
- Beratungsangebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung